Expertenbefragung

Was geht 2025 ab? Was wird gebaut, was verschoben, was verstaut? Expertenumfrage und building Times möchten ihre persönliche Einschätzung zur aktuellen Situation wissen. 7 Fragen – maximal 5 Minuten. Ihre Meinung ist gefragt!   Wie war 2024 und was …

[weiterlesen]

PV-Kongress 2025

Sonnige Perspektiven in herausfordernden Zeiten: Der PV-Kongress 2025 möchte am 18. März politische und wirtschaftliche Impulse setzen.Von kleineren Aufdachanlagen bis hin zu größeren Freiflächen-Projekten: Photovoltaik ist unverzichtbar für eine leistbare, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung – und damit für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Österreichs. Genau diesem Schwerpunkt widmet sich der diesjährige …

[weiterlesen]

Fassadenintegrierte PV-Module

Die vorgehängte, hinterlüftete Metallfassade Planum von Domico wurde nun um eine vollintegrierte Solar-Technik ergänzt. Damit lässt sich die Stromgewinnung nahtlos integrieren. Die vorgehängte, hinterlüftete Metallfassade Planum von Domico ist durchdringungs- und nahezu wartungsfrei. Durch die projektbezogene Fertigung ermöglicht das Fassadensystem die Umsetzung von individueller Architektur in Aufbau, Form, Farbe und Material. Dieses …

[weiterlesen]

Wien intensiviert PV-Förderung

Wien fördert Photovoltaik weiter. Mit dem neuen Sonnengutschein startet nun ein kostenloses Beratungsangebot für mehrgeschoßige Wohnbauten. Die Stadt Wien hat 2024 ihr Photovoltaik-Ausbauziel von 200 Megawattpeak installierter Sonnenstrom-Leistung um 16 Prozent übertroffen – und das Tempo soll auch in diesem Jahr gehalten werden. Daher wird die im Vorjahr gestartete Förder-Offensive mit einem Budgetrahmen von bis zu 15 Millionen Euro …

[weiterlesen]

Neue Standards gesetzt

Austrian Standards besetzt Schlüsselpositionen mit internen Experten. Karl Grün wird Manager der neugegründeten Stabsstelle Standards Affairs, Florian Wollner leitet den neugegründeten Gesamtbereich Standards.Mit der Weiterentwicklung der Organisationsstruktur passt sich Austrian Standards an die Marktbedingungen und die veränderten Kund:innenbedürfnisse an. „Wir wollen als dynamische Organisation der zunehmenden Bedeutung von Standards …

[weiterlesen]

Neuer Präsident bei Danfoss CS

Kristian Strand wird neuer Präsident bei Danfoss Climate Solutions. Er übernimmt von Jürgen Fischer, der nach 16 Jahren bei Danfoss entschieden hat, in den Ruhestand zu gehen. Mit Aril 2025 übernimmt Kristian Strand die Chefrolle bei Danfoss Climate Solutions. Strand, der derzeit Präsident der Division Commercial Compressors, bei Danfoss Climate Solutions ist, wird dann auch Mitglied des Danfoss Vorstands werden. Zuvor leitete er die …

[weiterlesen]

Große Stromspeicher-Idee

Partners Group investiert 400 Millionen Euro in green flexibility. Das Unternehmen möchte europaweit Batteriespeichersysteme installieren um Netz und Preise zu stablisieren. Die Partners Group, einer der weltweit größten Akteure im Bereich Private Markets, beteiligt sich mit einer Eigenkapitalfinanzierung von bis zu 400 Millionen Euro an green flexibility, einem Entwickler von Batteriegroßspeichersystemen in Deutschland. Mit ergänzendem …

[weiterlesen]

Duett bei Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG ernennt Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer. Er unterstützt Caroline Schmitt und soll die operative Entwicklung des Unternehmens vorantreiben.Dornbracht geht mit einem Managementteam in das 75. Jubiläumsjahr. Christian Ennenbach bringt umfassende Expertise aus internationalen mittelständischen Unternehmen mit. Zuletzt war er als Vice President Operations für die Haworth Europe SE tätig, einem …

[weiterlesen]

Verband fordert Förder-Fortsetzung

Der Biomasse-Verband fordert eine Wiederaufnahme der Förderung für den Heizungstausch. Die vorgebrachten Argumente sprechen dafür. Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet. Angesichts der budgetären Situation und einer fehlenden Regierung ist der Zeitpunkt der Fortführung und dessen Höhe ungewiss. Als Voraussetzung für den …

[weiterlesen]