Quartier mit Echtzeit-ESG-Monitoring

Das Quartier TwentyOne kann ab sofort mit dem Sustainability Explorer der Anda GmbH Verbrauchsdaten in Echtzeit liefern. Die Daten umfassen Strom-, Wärme- und Wasserverbrauch.Der Berater und Projektentwickler Bondi Consult setzt ab sofort im Quartier TwentyOne die…

[weiterlesen]

Holzprojekte im Rampenlicht

Kürzlich fand am Flughafen Graz der erste energytalk des Jahres statt. Diesmal im Mittelpunkt standen der Holzbau und die damit verbunden Herausforderungen in der Gebäudetechnik.Vorgestellt wurden drei unterschiedliche Projekte, die zeigen, wie Holz im urbanen Maßstab eingesetzt wird und welche Rolle die Gebäudetechnik dabei spielt. Den Auftakt machte Daniela Koppelhuber von Koppelhuber² und Partner ZT OG mit einem Beitrag über …

[weiterlesen]

Abdichtungsbahnen kämpfen mit starkem Preiswettbewerb

Der Abschwung bei Abdichtungsbahnen hat sich 2024 durch starken Wettbewerbsdruck signifikant beschleunigt, knapp zehn Prozent brach der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr ein.Bereits die schwächelnde Nachfrage versetzte dem Markt für Abdichtungsbahnen einen ordentlichen Dämpfer, der harte Preiswettbewerb bei Bitumenbahnen hat die Situation noch einmal deutlich verschärft. Laut aktuellen Daten des Marktforschungsinstitut Branchenradar schrumpften…

[weiterlesen]

Hauseigenes Zertifikat für EKZ

Die Westfield Shopping City Süd wurde mit der „Better-Places-Zertifizierung“ ausgezeichnet. Das Zertifikat ist Teil der hauseigenen Initiative des Center-Betreibers Unibail-Rodamco-Westfield.Die Westfield Shopping City Süd wurde mit der „Better-Places-Zertifizierung“ ausgezeichnet. Die Zertifizierung ist eine eigene Initiative des Konzerns wurde federführend von Bureau Veritas Solutions – einem weltweit anerkannten Akteuer für Test,…

[weiterlesen]

„Carbon Neutral“- Status für Dendrit

Die Dendrit Haustechnik-Software GmbH galt für das Geschäftsjahr 2023 gemäß ISO 14068 als klimaneutral. Am 5. Februar 2025 wurde dem Kemper-Tochterunternehmen die Konformitätsbescheinigung überreicht.Die bilanzierten direkten und indirekten Treibhausgasemissionen des Unternehmens umfassen verschiedene Emissionskategorien, die nach den ISO-Standards definiert sind. Dazu gehören unter anderem direkte Emissionen aus Heizung und Firmenflotte …

[weiterlesen]

Weiterbildung für Berufsschulen

Grohe bietet im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ vier Seminare für Lehrer:innen an Berufsschulen in Deutschland und Österreich zu den Themen „nachhaltige Trinkwasser- und Badezimmerlösungen“ an.Das Programm dient der Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa und integriert seit 2014 mehrere Bildungs- und Jugendprogramme. Aktuell gehören die Anpassung der beruflichen Aus- und Weiterbildung an den Bedarf…

[weiterlesen]

Gernot Hanreich verstorben

Die Hochschule Burgenland trauert um ihren langjährigen Rektor und Leiter des Departments Energie & Umwelt, Gernot Hanreich. Sein Wirken hat die FH Burgenland maßgeblich mitgeprägt. Die Nachricht vom Ableben des Rektors erreichte die Hochschule Burgenland heute Morgen völlig unerwartet. Letzten Freitag musste Hanreich sich krankheitsbedingt das erste Mal in seiner Laufbahn als Rektor von den Sponsionsfeierlichkeiten entschuldigen. Zur …

[weiterlesen]

Rewe baut Warenlager um 600 Millionen

Mit einem Investitionsvolumen von 600 Millionen Euro errichtet der Billa-Mutterkonzern Rewe auf dem Gelände der Unternehmenszentrale in Wiener Neudorf im Bezirk Mödling ein neues Trockensortiment-Lager.Für den Neubau werden bestehende bebaute Flächen der Handelskette genutzt. Der Baustart für das neue Logistikzentrum ist für 2026 geplant, die Fertigstellung für 2030 vorgesehen. „Es ist das größte Infrastrukturprojekt der …

[weiterlesen]

Dämmstoff-Riese kauft acht Werke in Italien

Der österreichische Dämmstoffhersteller Austrotherm übernimmt den traditionsreichen EPS-Produzenten „Gruppo Poron“ mit acht Werken und 170 Mitarbeiter:innen. Marke und Familie sollen an Bord bleiben. Die Austrotherm Gruppe setzt ihren Wachstumskurs auch im Jahr 2025 fort und übernimmt den italienischen EPS-Hersteller „Gruppo Poron“. Das traditionsreiche Familienunternehmen Poron betreibt acht Produktionsstandorte in ganz Italien und …

[weiterlesen]