E-Großhändler setzt auf Regionalität

Der Elektrogroßhändler Sonepar geht bei Events neue Wege. Statt dem zentralen Partnertreff wird es ab 2026 vier regionale Veranstaltungen für mehr Nähe zu den Partnern geben. Der Sonepar Partnertreff hat als Begegnungsraum und Innovationshub über Jahre hinweg…

[weiterlesen]
sponsored content

Zement- und Betonkühlen mit Industriegas

Das Kühlen von Beton ist entscheidend, um die Qualität und Langlebigkeit von Bauprojekten zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr über die besten Praktiken und Technologien, die dabei helfen, die Temperatur während des Misch- und Aushärteprozesses zu kontrollieren.Die Auswirkungen der Klimakrise sind längst auf der Baustelle angekommen. Immer heißere Sommer erschweren nicht nur das Arbeiten im Freien, sie beeinflussen auch das Material. …

[weiterlesen]

Tageslichtpreis geht an Innauer Matt

Innauer Matt Architekten gewinnen als erstes österreichisches Team mit dem Erweiterungsprojekt Museum Bezau den mit insgesamt 12.000 Euro dotierten Velux-Architekturpreis.Ende Juni wurden die Gewinner des Velux Architektur-Wettbewerbs 2024/25 im Rahmen einer Preisverleihung in München bekanntgegeben. Erstmals gewann mit Innauer Matt Architekten ein österreichisches Team den mit insgesamt 12.000 Euro dotierten Wettbewerb. Ihr Projekt Museum …

[weiterlesen]

Spatenstich für Biomasse-Heizwerk

Kelag Energie & Wärme verwirklicht in Lustenau ein Biomasse-Fernwärme Konzept. Rund 200 Gebäude werden dadurch ab Herbst 2026 mit Wärme beliefert.Im Lustenauer Heizwerk wird ein Biomassekessel mit einer Leistung von fünf Megawatt eingebaut. Zusätzlich wird eine Rauchgaskondensation kombiniert mit einer Hochtemperatur-Wärmepumpe installiert damit auch die Wärme in den Abgasen genutzt werden kann. Das erhöht den Gesamtnutzungsgrad und …

[weiterlesen]

Jänner-Event: „Kompromisslos elektrisch“

Mit der expo 2026 verspricht Rexel Austria am 21. und 22. Jänner 2026 das Branchenhighlight des Jahres. Unter dem Motto „Kompromisslos elektrisch“ sollen Elektriker:innen, Vertreter:innen der Industrie, Facility Management und Elektrohandel vernetzt werden. „Als führender Elektrogroßhändler haben wir eine verantwortungsvolle Aufgabe am Markt. Wir sind das Bindeglied zwischen unseren Lieferant:innen und Kund:innen in der …

[weiterlesen]

Wärmepumpen-Riese baut Solarthermieanlage für Fernwärme

Viessmann Deutschland baut auf der Nordseeinsel Föhr eine solarthermische Großanlage für die Energiegenossenschaft Föhr eG. Das Projekt umfasst rund 3.000 m2 Kollektoren und einen 500 m3 Speicher. Das auf Solarthermie basierende Fernwärmenetz in Föhr ist auf eine Produktion von jährlich mehr als einer Gigawattstunde (GWh) Wärme ausgelegt. Das entspricht einem erneuerbaren Energieanteil von rund 23 % des gesamten Wärmebedarfs der …

[weiterlesen]

Hartl wächst im 1. Halbjahr

Nach zwei trüben Jahren legt der Fertighaushersteller Hartl Haus im ersten Halbjahr spürbar zu. Die Kunden werden älter und wollen nachhaltige Heizung.Der österreichische Fertighaushersteller Hartl Haus zieht zur Jahresmitte eine gute Bilanz: Mit einer Verdoppelung der Stückzahlen zum Vorjahr liegt das Unternehmen auf sehr gutem Kurs, die Jahresziele nach zwei schwachen Jahren erstmals wieder zu erfüllen. Damit bestätigt sich die steigende…

[weiterlesen]

PV und Speicher

Die Energiewende ist in vollem Gange – und Photovoltaik (PV) sowie Stromspeicher gelten als zentrale Bausteine für eine nachhaltige Energieversorgung. Doch wie steht es um die Akzeptanz, die Herausforderungen und die Perspektiven dieser Technologien im österreichischen Wohnbau? Eine aktuelle Umfrage von building Times und Expertenbefragung gibt Einblicke in die Stimmungslage, die Hürden und die Zukunftserwartungen rund um PV-Anlagen und …

[weiterlesen]

Flammenfest in die Zukunft

So wie Gebäude, die Technik und Nutzungen einem Wandel unterliegen, so erfährt auch der Brandschutz mit all seinen Disziplinen Veränderungen.Am 25. und 26. Juni findet in Nürnberg Europas führende Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz, die FeuerTrutz, statt. Mit 277 Ausstellern ist die für die Messe geplante Ausstellungsfläche so gut wie ausgebucht. Damit kann der Veranstalter wohl an den Erfolg der 2024er-Ausgabe anknüpfen, die mit …

[weiterlesen]